Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig Vorkehrungen zu treffen und vorzusorgen! Eine Bestattungsvorsorge bedeutet: Verantwortung in eigener Sache, selbst über den Abschied bestimmen und Angehörige entlasten. Gründe gibt es viele.
Mit einer Wiener Verein Bestattungsvorsorge können Sie jederzeit Ihre ganz persönlichen Wünsche deponieren. Egal was Sie sich für Ihren Abschied wünschen – eine einfache Feier mit den nächsten Angehörigen oder eine große Abschiedszeremonie – in Kooperation mit dem Bestatter werden Ihre Vorstellungen umgesetzt.
Da ein Todesfall in der Familie für die Hinterbliebenen immer eine Ausnahmesituation darstellt und sowohl eine persönliche als auch finanzielle Belastung mit sich bringt, kann er ohne rechtzeitige Vorsorge zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
Als praktisch die einfachste und bestens geeignete Vorsorge erscheint mir die des Wiener Vereins. Mit über 100-jähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Bestattungsvorsorge ist der Wiener Verein heute ein historisch gewachsener, moderner Dienstleister mit Tradition, der umfassende Leistungen und Services bietet.
Einige Vorteile der Wiener Verein Bestattungsvorsorge sind:
Der Wiener Verein ist eine 100%-ige Tochter der Wiener Städtischen Versicherung und der Spezialist in der Bestattungsvorsorge.
z.B. Ein Senior möchte seine Kinder oder Angehörigen, von denen einige vielleicht weggezogen sind und in der Großstadt leben oder die eventuell beruflich und privat ausgelastet sind, im Falle seines Ablebens so wenig wie möglich belasten. Er hat bereits etwas angespart. Selbstbestimmt möchte er schon zu Lebzeiten alles Wichtige besprochen wissen. (z. B. Grabstelle vorhanden, Erdbestattung oder Kremation, kirchl. Trauerfeier, usw.) Für ihn ist eine einmalige Zahlung in die Vorsorge das geeignete Produkt. Damit hat er schon jetzt seine Bestattung bezahlt, ganz gleich wann sie benötigt wird. Die Übergabe der Versicherungspolizze an die Bestattung ermöglicht die Direktverrechnung. Überschüsse werden umgehend ausbezahlt.
z.B. Ein im mittleren Alter stehender Mensch (mit Familie) rechnet natürlich nicht mit seinem baldigen Ableben. Daher denkt er auch nicht an eine Vorsorge durch den Einmalerlag. Er hat noch nichts für seine Bestattung angespart. Für ihn ist es besser, eine monatliche, niedrige Prämie mit sofortiger voller Deckung im Ablebensfall zu wählen. Dies ist auch der Unterschied zu einer Lebensversicherung, bei der die Auszahlung erst nach langer, eingehender Prüfung und nach dem Verlassenschaftsverfahren erfolgt.
Mit einer Wiener Verein Bestattungsvorsorge erfolgt im Ablebensfall die direkte Verrechnung mit dem Bestattungsunternehmen und zwar sofort ohne auf ein Nachlassverfahren warten zu müssen. Übersteigt die Versicherungssumme die Bestattungskosten, so wird dieser Betrag ehestens auf das Konto des Bezugsberechtigten überwiesen.
Für nähere Informationen und ein Beratungsgespräch stehe ich Ihnen, sowie meine Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Ich bitte Sie um eine kurze Terminabsprache, um ausführlich über die Leistungen der Bestattungsvorsorge sprechen zu können.